Feuerwehren und andere professionelle Hilfskräfte müssen im Hochwasserfall in erster Linie Gefahr für Leib und Leben abwenden und dafür sorgen, dass wichtige Infrastruktureinrichtungen erhalten bleiben. Eigentümer oder Verwalter von Kulturgütern können daher nicht auf Hilfe von außen zählen. Sie müssen in „trockenen Zeiten" vorsorgen. Wenn das Hochwasser kommt, ist das richtige Verhalten wichtig. Und auch die Nachsorge, wenn das Wasser abgeflossen ist, ist ein wichtiger Faktor, um irreversible Schäden an Kulturgütern zu vermeiden.